Christian Timm

deutscher Fußballspieler

Erfolge/Funktion:

Junioren-Nationalspieler

Bundesligaspieler

* 27. Februar 1979 Herten-Westerholt

Internationales Sportarchiv 02/2001 vom 1. Januar 2001 (eb),

ergänzt um Meldungen bis KW 09/2021

Als Borussia live, das Vereinsmagazin von Borussia Dortmund, im Dezember 1997 über einem Porträt von Christian Timm titelte: "Der jüngste Bundesligaspieler steht vor einer großen Zukunft", hatten die Schreiber sicher geglaubt, dass der junge Offensivspieler einmal beim BVB groß herauskommen würde. Den Durchbruch schaffte Timm dann aber einige Zeit später beim 1. FC Köln, zu dem er 1999 gewechselt war und wo er in der Saison 2000/01 zu einem der "Shootingstars" des deutschen Fußballs avancierte. Mit seinen erstklassigen Leistungen im Dress des Aufsteigers wurde Timm, dem DFB-Trainer Hannes Löhr "das Potenzial zum Nationalspieler" attestierte (kicker, 2.10.2000), rasch der Publikumsliebling im Müngersdorfer Stadion. Er selbst fühlt sich in Köln derart wohl, dass er im Dezember 2000 allen Interessenten einen Korb gab und seinen Vertrag um drei weitere Jahre bis 2004 verlängerte.

Laufbahn

Bereits mit fünf Jahren begann Christian Timm beim SV Westerholt mit dem Fußball, seither ist er ein leidenschaftlicher Fußballer. Über die SG Herten-Langenbochum, wo der gebürtige Engländer Steven Fischer als Jugendtrainer sein großer Förderer war, kam Timm ...